Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Nachhaltige Uni Graz Nachhaltigkeitscommunity Studierendeninitiativen
  • EMAS Umweltmanagementsystem
  • Nachhaltigkeitscommunity
  • Soziale Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitstag
  • Nachhaltigkeitsforschung
  • Nachhaltigkeitslehre
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • EMAS Umweltmanagementsystem
  • Nachhaltigkeitscommunity
  • Soziale Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitstag
  • Nachhaltigkeitsforschung
  • Nachhaltigkeitslehre
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Studierendeninitiativen

Viele Nachhaltigkeitsinitiativen gehen an der Universität von Studierenden aus und/oder Studierende beteiligen sich daran.

Oikos Graz

Der Studierendenverein oikos Graz ist Teil von oikos international, einer weltweit aktiven Non-Profit-Organisation, bei der sich engagierte Freiwillige mit verschiedenen akademischen Hintergründen für Nachhaltigkeit, verantwortungsvolles Leadership und nachhaltiges Wirtschaften einsetzen.

Extinktion Rebellion

Extinction Rebellion ist eine internationale, partizipatorische Massenbewegung der Zivilgesellschaft. Mit dem Ziel die Regierungen der Welt mittels gewaltfreiem, zivilem Widerstand zu entschiedenen Handlungen im  Klimanotstand und konkreten Maßnahmen in Anbetracht der ökologischen Katastrophe zu bewegen.

Forum n

Das forum n engagiert sich für eine, im Sinne der Nachhaltigkeit, zukunftsfähigen Hochschullandschaft in Österreich. Dies geschieht durch die Vernetzung, Weiterbildung und Förderung sowie durch die Kooperation, Zusammenarbeit und den Dialog mit inner- und außeruniversitären Stakeholdern und politischen EntscheidungsträgerInnen.

Move It

MoVe iT ist eine überparteiliche Kampagne, die sich für ein sozial gerechtes und ökologisch nachhaltiges Mobilitätssystem im Großraum Graz einsetzt. Ziel der Kampagne ist die Durchsetzung von 12 Forderungen für die sanfte Mobilität.

Plant-Based Universities Graz

Plant-Based Universities ist eine internationale, von Student*innen geleitete Kampagne, die sich dafür einsetzt, dass alle Verpflegungsangebote der Universitäten zu 100 % auf pflanzliche Kost umgestellt werden. Ziel ist es, den Beitrag der Universitäten zur Klima- und Umweltkatastrophe zu begrenzen und die öffentliche Meinung zugunsten eines pflanzlichen Ernährungssystems zu ändern.

SAS - Students Association for Sustainability

Die Students Association for Sustainability ist eine Gruppe Grazer Studierender, die sich für Nachhaltigkeits- und Umweltthemen interessieren und engagieren.; Es werden Events veranstaltet, aber auch Treffen organisiert, um Ideen zu kreieren, zu teilen, Meinungen auszutauschen, zu diskutieren und Projekte zu starten sowie Vernetzung (auch über alle Studienrichtungen) zu schaffen.

SDG BotschafterInnen

SDG BotschafterInnen ist eine Gruppe junger und engagierter Erwachsener, die sich für die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen einsetzt. Ziel ist es das Wissen um die Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in die Welt tragen und einen Beitrag zu ihrer Erreichung leisten.

Seed Kollektiv

Verein zur Förderung von solidarischer Ökonomie, Nachhaltigkeit, Gleichheit und ökologischer Entwicklung im urbanen Raum. Darüberhinaus unterstützt und initiert der Verein Gemeinschaftsgärten und Grünflächennutzung in urbanem Raum.

Steiermark.gemeinsam.jetzt

Steiermark gemeinsam jetzt ist eine Gemeinschaft von Aktiven die sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft, in der «ein gutes Leben für alle» möglich ist – hier und überall, jetzt und in Zukunft, für uns und alle Lebewesen einsetzen.

Students for Future Graz

Als akademische Bürger*innen und künftige Entscheidungsträger*innen wollen wollen Students for Future die bestehenden Herausforderungen annehmen und die globale Klimagerechtigkeitsbewegung gemeinsam unterstützen.

System Change not Climate Change

System Change, not Climate Change! ist eine soziale Bewegung, bestehend aus einer Vielzahl von Aktivist*innen und Initiativen, die über Österreich verteilt zusammenarbeiten um echte und solidarische Lösungen für die globale Klimakrise voranzutreiben.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche